März 25

14 comments

Drei aktuelle ICUserver 3G/4G-Wildkameras im Test

Dieser Beitrag ist von  Alex

März 25, 2020


So Freunde, nun ist es endlich wieder soweit. Wie schnell doch die Zeit vergeht. Meinen letzten ICUserver Wildkamera Test habe ich Ende 2016 erstellt. Das damalige 3G Modell mit Mavoco Sim Karte kennt der ein oder andere vielleicht sogar noch.  Zu kaufen gibt es dieses Modell jedenfalls nicht mehr. In meinem heutigen, längst überfälligen Product Review möchte ich euch die drei aktuellen Modelle, welche derzeit auf dem Markt sind, im Detail vorstellen.

In meinem heutigen Bericht werde ich auf die Unterschiede der einzelnen Modelle, deren verbauter Technik und die verschiedenen Anwendungsbereiche eingehen sowie euch auch das neue Coin-System vorstellen, was aus Kundensicht wirklich sehr fair und vor allem günstiger geworden ist. Ich möchte Euch somit den besten Mehrwert liefern den Ihr bezüglich der ICUserver Fotofallen im Internet finden werdet. Also legen wir direkt los.

Du bist es auch Leid, jedesmal den beschwerlichen Weg auf Dich zu nehmen um zum Wildkamera Versteck zu gelangen, dort die SD-Karte im Dunkel zu entnehmen und wenn möglich noch im Dickicht zu verlieren (ist mir so passiert, kein Spass). Wenn Du sie nicht verloren hast dann stellst Du wahrscheinlich zu Hause fest, dass sich doch wieder nichts vor die Linse gewagt hat, stimmt´s? 

3 ICUserver Fotofallen

Oder hast du schon seit längerem den Verdacht, dass dir irgendjemand entweder Benzin oder Diesel aus deinen Landwirtschaftsfahrzeugen stielt bzw. dein Brennholz klaut? Du möchtest den oder die Täter auf frischer Tat erwischen?

Dann habe ich jetzt eine gute Nachricht für Dich, denn die ICUserver Wildkameras haben alle samt mobilen Empfang und sind somit in der Lage, Dich jederzeit per E-Mail oder Push-Benachrichtung auf deinem Handy, über das aktuelle Geschehen vor der Kamera zu informieren!

Ich habe für diesen Test die drei aktuellen Wildkameras mit Sim Karte und App hier vorliegen. Also lasst uns mal einen Blick unter die Motorhaube werfen und schauen was alles so drin ist.

Der Lieferumfang: Das ist bei der ICUCAM4 alles mit dabei! 

  • Kamera plus die Antenne
  • Befestigungsgurt
  • USB 2.0 Mini Kabel
  • SIM Karte

Direkt nach dem Auspacken habe ich erst einmal ein unboxing Video für euch erstellt, damit ihr direkt einen Eindruck davon bekommt, worüber hier in den nächsten Zeilen ausgiebig geschrieben wird. Ich werde den Kameras ordentlich auf den Zahn fühlen und berichten, was diese so drauf haben. In diesem Video erfahrt Ihr alles über die Austattung der ICUcam4 und seht auch einen direkten Vergleich zu dem Vorgänger Modell der ICUtrap. Aber seht selbst! 

Den aktuellen Preis der ICUCAM4 Wildkamera kannst du im übrigen hier prüfen!

Die Jäger unter euch werden das sicher auch mal erlebt haben - die Herausforderung mit dem oftmals sehr schlechtem Empfang mittel im Wald. Bei den beiden Wildkameras mit der 3G-Technik kam es doch hin und wieder mal vor, dass obwohl Bilder aufgenommen wurden, diese nicht versendet worden sind.

Obwohl Icuserver mit den jeweils drei besten Netzanbieter pro Land zusammenarbeit kamen die Bilder halt trotzdem nicht an. Mit der neuen ICUcam4 hatte ich bisher noch keine Probleme. Das mag wirklich daran liegen, dass das 4G-Netz mittlerweile besser ausgebaut ist als das 3G-Netz. Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ich habe am Handy jedenfalls gefühlt zu 90% 4G bzw. LTE Netz.

Wie dem auch sei, laßt uns jetzt mal ein Blick auf die beiden anderen Modelle der ICUserver Familie werfen.

Der Lieferumfang: Das ist jeweils bei der ICUTRAP und ICUHUNT mit dabei!

Wenn auch Du eher der Video-Typ bist oder im Moment gerade keine Lust hast lange Texte zu lesen dann schau Dir einfach das Unboxing Video an. Hol Dir ein Bier, Wasser oder Kaffee und gönn Dir die Auspack-Orgie, am Ende des Videos gibts es auch noch eine Überwachung! Klicke jetzt auf den Play Button um das Video abzuspielen 👇👇👇.

Den aktuellen Preis der beiden Wildkameras kannst du im übrigen hier prüfen!

Wie in dem unboxing Video hoffentlich gut rüber kam, ist der Lieferumfang und die Austattung im Vergleich zu den Mitbewerben sehr üppig. Bei fast allen anderen Herstellern sind weder Batterien, noch SD Karten im Lieferumfang enthalten. 

Hier in dem Fall waren sogar 12 Batterien mit enthalten, also 2 als Reserve 💪

Wo befinden sich eigentlich der Sim-Karten-Slots bei den beiden Wildkameras ICUhunt und ICUtrap?

Was ich in dem Video jetzt völlig vergessen habe zu erwähnen ist, wo Du deine Sim Karte reinstecken kannst. Obwohl bei den beiden ICUserver Fotofallen die Simkarten schon vorinstalliert sind, wollt ich Dir diese Information dennoch nicht vorenthalten.

Die Stelle wo ihr die SIM reinstecken könnt habe ich auf dem folgenden Bild rot markiert. Wenn Ihr die SIM Karte wieder entfernen möchtest so reicht ein wenig Druck auf die Karte und sie kommt direkt aus dem Schlitz.

icuhut und icutrap Sim karten Schlitz

ICUhunt vs. ICUtrap – wo liegen die Unterschiede?

Wie die Überschrift schon vermuten lässt, gibt es die beiden 3G Fotofallen in zwei unterschiedlichen Varianten. Wer das Unboxing-Video aufmerksam verfolgt hat, wird es sicher schon wissen.

In diesem Video habe ich die Unterschiede beider Kameras besprochen. Wer das Video jetzt doch noch ansehen möchte, möge doch bitte hier klicken.


Um es kurz zumachen, hier eine kleine Tabelle für Euch. Ich finde in Tabellenform kann man Unterschiede immer sehr prima erfassen. Grundsätzlich sind die drei Kameras von der Technik her nahezu identisch. Schreibt mir mal bitte in die Kommentare ob in dem Beitrag noch irgend eine Info fehlt bzw. was ich zukünftig besser machen kann.

Die technischen Daten der drei ICUserver Wildkameras mit Sim Karte un App im direkten Vergleich!


icuhunt

icucam4

icutrap

Cell
icutrap kleines Bild
icucam4_tabelle
icutrap kleines Bild

Empfang

3G

4G

3G

Linse

50 Grad

50 Grad

100 Grad

Auslösezeit

0,4 Sek

0,3 Sek

0,4 Sek

Blitzreichweite

bis zu 25 m

bis zu 40 m

bis zu 25 m

Blitzlicht

nicht sichtbar

nicht sichtbar

nicht sichtbar

Video Format

Full HD

Full HD

Full HD

Wetterfestigkeit

-25 bis +60 Grad

-25 bis +60 Grad

-25 bis +60 Grad

Serienbilder

bis zu 5 Bilder

bis zu 9 Bilder

bis zu 5 Bilder

Jedenfalls ist die ICUhunt für die Jäger unter euch und die ICUtrap für die Objektüberwachung am ehesten geeignet. Ausschlaggebend dafür ist der Betrachtungswinkel, sprich das Objektiv. Der Erfassungsbereich der ICUhunt-Linse beträgt 50°, bei der ICUtrap sind es 100°. 

"Na toll, magst Du dir sicher jetzt denken und was sagt mir die Angabe der Gradzahl jetzt genau?"

Vergleich 50° vs. 100° Linse - wo liegen die Unterschiede?

Die beiden Modelle (icuhunt und icutrap) unterscheiden sich eigentlich nur in zwei Sachen. Das offensichtlichste ist die Farbgebung. Das Zweite ist der Winkel der Linse. Somit kannst Du dich zwischen diesen beiden Optionen entscheiden.

Möchtest Du die Objekt vor der Linse lieber etwas größer dargestellt haben dann brauchst Du das 50° Modell, sprich diese Wildkamera hier.Gerade wenn Du die Kamera für die Jagd nutzen möchtest dann solltest du unbedingt diese 50 Grad Linse verwenden.

Icuserver Wildkamera Vergleich 50° vs. 100° Linse

Diese Kamera ist, wie der Name schon vermuten lässt für die Jagd bestens geeignet, da das Sichtfeld nicht ganz so weit ist wie bei der Überwachungskamera und somit Tiere besser fokussiert werden können.

Willst Du hingegen die Fotofalle als Überwachungskamera einsetzen so ist ein großes, also breitest Sichtfeld wünschenswert.  Somit solltest Du das 100° Modell wählen. Dieses eignet sich hervorragend für die Überwachung von Haus, Hof Baustellen, Pferdekoppel, Kapellen und so weiter. Das wäre dann das beigefarbene Modell hier, wenn Du hier klickst dann kommst Du direkt zu Shop und kannst mal schauen was die aktuell kostet.

Vergleich 50° vs. 100° Linse - das Video dazu!

Merke also: Wenn du eine 4G Wildkamera für die Jagd (50° Linse) brauchst, um zu sehen wo das Wild sich bewegt, dann solltest du unbedingt eine ICUCAM4 kaufen.
Wenn du allerdings eine 3G Überwachungskamera (100° Linse) suchst um nicht elektrifizierte Bereiche zu überwachen, dann solltest du Dir unbedingt die ICUtrap besorgen!

50° Winkel der Linse

50 Grad Normalwinkel

100° Winkel der Linse

icuhunt mit 100 Grad Weitwinkel

So meine Freunde, ich denke zur Hardware habe ich bisher ja so einiges berichten können. Ich finde ICUserver hat sich wirklich gut weiterentwickelt. So laufen meine, sich im Einsatz befindlichen Systeme wirklich stabil durch. Die alten Modelle (aus dem Jahre 2016/2017) habe ich allerdings jetzt Stück für Stück gegen die neuen ICUcam4 getauscht, da ich nun alle meine Kameras in der APP gut verwalten kann und ich mich auch nicht auf den SIM Karten Hersteller Mavoco verlassen möchte.

Dieser hat im letzten Jahr mitgeteilt, dass er keine SIM Karten mehr zur Verfügung stellt, somit hätte ich vielleicht irgend wann ein Problem wenn die verbauten Karten irgendwann rum zicken oder noch schlimmer direkt den Geist aufgeben!

So kann ich die alte Wildkameras wenigstens noch auf Ebay verkaufen und refinanziere mir so, Stück für Stück den Neukauf. Immer wenn eine rausgeht, kauf ich mir ne neue.

Genug gelabert, lasst uns mal schauen was die ICUAPP so drauf hat?

Das kann die ICUAPP alles leisten!

Die APP hat sich im laufe der Jahre wirklich sehr gut entwickelt. Immer wieder kamen neue Features hinzu und Bugs wurden schnell gefixt. Das gefällt mir wirklich gut.

Außerdem schön zu wissen, dass die Bilder DSGVO-konform auf einem österreichischen Server in Wien lagern und nicht irgendwo in Bangladesh oder China. Wer weiß was die da mit den Bildern so anstellen, ich will lieber nicht drüber nachdenken!

Wie das Ganze mit der APP funktioniert, wo Du diese herunterladen kannst und welche Einstellungen damit vorzunehmen sind, erfährst Du in diesem Video hier.

So einfach läßt sich die ICUserver App  auf deinem Smartphone installieren!

Die ICUserver APP in der neusten Version gefällt mir wirklich gut, kein Vergleich mehr zu der Version aus 2016 mit der ich meine ersten Jagderfahrungen gemacht habe. Sie ist schön klar strukturiert und nicht so überladen, man findet sich von Anfang an sehr gut zurecht.

Die Installation verläuft reibungslos und kann ohne Probleme von jedem noch so Technik unbegabten durchgeführt werden. Selbst meine Schwiegermutter würde das vermutlich hinbekommen 🤓.

Was Du alles mit der APP machen kannst und welche Funktionen zu Verfügung stehen  siehst Du in der Übersicht hier unten.  👇👇


  • Bilder Galerie

  • Filterfunktion

  • Kamerasteuerung

Die Bilder aller Kameras an einem Ort

Mit dieser genialen APP hast du alle deinen Aufnahmen im Überblick. Egal wie viele Wildkameras Du in deinem Revier im Einsatz hast, es werden Dir alle Bilder zentral an einem Ort angezeigt. So siehst Du immer und zu jeder Zeit was bei Dir im Revier abgeht!

ICUAPP Die Bilder aller Kameras im Überblick

Nachdem ich nun von der technischen Seite meines Beitrages eigentlich durch bin, möchte ich euch auf jeden Fall noch über die zu erwartenden Kosten aufklären die aufkommen werden wenn Ihr euch für eine ICUserver Wildkamera entscheidet.

Das Thema Kosten ist ja immer so eine Sache und wird auch kontrovers diskutiert, Viele wünschen sich ein simlock freies Modell. Was das aber für riesen Nachteile hat und wie Betrüger diese Geräte gezielt im Wald aufsuchen um die Eigentümer finanziell zu schädigen das erfährst Du im nächsten Abschnitt.


Diese Kosten entstehen beim Betreiben der ICUserver Wildkameras!

Grundsätzlich kann ich vorab schon mal sagen, dass für das Versenden der Bilder natürlich Kosten entstehen

Beim Kosten-System hat sich im Vergleich zu meiner ersten ICUserver Wildkamera doch so einiges getan. Damals musste man eine Art Abo schließen und Guthaben auf die damals noch verbaute Mavoco Sim-Karte aufladen. Soweit so gut.

Das Problem war nur, dass dieses Guthaben auch immer nur für eine Sim Karte galt und nur ein Jahr gültig war. Sprich wenn das Guthaben nicht aufgebraucht wurde, ist es einfach verfallen. Ich denke diesbezüglich gab es eine Menge ärger und Beschwerden in Richtung des Betreibers.

Darauf hat ICUserver mit dem neuen Preismodell nun endlich reagiert und das Coinsystem eingeführt.

Paket-Größe

Anzahl Coins

Investition

S

300,00

9,- €

M

1.000,00

20,- €

L

5.000,00

75,- €

XL

10.000,00

140,- €

XXL

20.000,00

240,- €

Die Vorteile des ICUserver Coin System im Überblick!

  • Kein Verfall deines Guthabens mehr
  • Einmal Coins aufladen und das Guthaben für alle Kameras verwenden
  • Volle Kostenkontrolle, Du weißt jederzeit wie viele Bilder Du noch versenden kannst

Mit dem Kauf jeder Kamera von ICUserver bekommst Du auch jedes mal 100 Coins dazu. Damit kannst Du direkt loslegen und die ersten Bilder an Dich verschicken lassen. 

Mit diesen 100 ICU-Münzen kann man bsps. 100 Bilder in der geringsten Auflösung an sich senden lassen.


So einfach lassen sich die Coins aufladen!

ICUserver Premium - welche Features bekomme ich?

  • Volle Kamera Kontrolle
  • Benachrichtigung bei Bilderkennung
  • Schnelle Foto-Sichtung dank künstlicher Intelligenz

Ob man jetzt auch noch die Premium Mitgliedschaft benötigt, hängt ganz davon ab wie Du die Wildkamera im Einsatz hast. Wer Sie als Überwachungskamera für sein Ferienhaus oder Campingwagen-Stellplatz im Einsatz hat, sollte sich das echt mal überlegen. Denn mit der Premium Funktion kannst du quasi einen Filter setzen und bekommst sofort eine Push Benachrichtigung an dein Handy gesendet sobald sich eine Person von deiner Wildkamera aufgenommen wird.

Somit hast du deinen persönlichen Wachhund immer in der Tasche. Gleiches gilt für Jäger die genau wissen wollen wann das Objekt seiner Begierde wieder in der Nähe ist. Du kannst dein Filter auch auf Schwarzwild bzw. Rotwild einstellen. Dann bekommst Du sofort eine Info wenn eines der entsprechenden Tier gerade vor der Kamera ist. 

Falls Du Guthaben aufladen möchtest dann kannst du Dich hier einloggen und direkt loslegen.


Nachtaufnahmen meiner neuen ICUcam4

Hier seht Ihr mal ein paar Aufnahmen die ich vor ein paar Tagen an meiner neuen ICUcam4 geschickt bekommen haben. Schaut euch mal an wie die kleinen Scheisserchen am Buchenholzteer schleckern, die Sauen werden regelrecht magisch angezogen von dem leckeren Saft.

Wildschweine am Krähenfuss

Das ist meiner Meinung der beste Buchenholzteer den ich bisher im Einsatz hatte, wenn Ihr den auch haben wollte dann könnt ihr den hier bei Amazon kaufen.

Wildscheine am Malbock

Auch am Maibock ist so einiges los, ich bin sehr gespannt was die Tage jetzt noch so an Bildern reinflattert. 

So meine Freunde, das war es von meiner Seite her. Ich hoffe Euch hilft der Beitrag ein wenig um sich einen Überblick von den ICUserver Wildkameras zu machen. Zu guter letzt möchte ich nur noch ein paar Worte zu den verwendeten Akkus loswerden.

Diese Akkus sowie externe Stromversorgung nutze ich

Wenn Ihr euch für die ICUcam4 entscheidet dann habt Ihr die Möglichkeit aus drei verschiedene Arten der "Bestromung" zu wählen. 

Die Optionen habt ihr:

Mit den normalen Akkus habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht, da die sehr schnell leer sind, das kann aber auch sein das es schlicht weg daran liegt, dass ich die billigsten auf Amazon gekauft habe. Einfache Batterien aus dem Supermarkt halten da erfahrungsgemäß länger und passen auch mechanischer besser ins Batteriefach. Die AA-Akkus bekommst Du nur sehr knirsch rein, das nervt ein wenig.

Wildkameras Akkus 18650

Von befreundeten Jägern habe ich gehört und gelesen, dass die Eneloop Akkus wohl recht gut sein sollen, ich habe die euch oben mal verlinkt. Eigene Erfahrungen damit habe ich allerdings nicht. Diese haben knapp 8000 Bewertungen auf Amazon, scheinen somit wohl ganz gut anzukommen. Seitdem ich die neue Kamera habe, nutze ich nur noch diese Kraftmax Akkus, das sind eigentlich die Dinge welche die E-Zigaretten Raucher benutzen.

Diese Akkus sind vom Typ 18650. Wie ich gerade gesehen haben gibts die gar nicht mehr bei Amazon. Die neuen heißen jetzt 18700 und gibts hier.

Mit diesen Akkus Betreibe ich meine Wildkameras in der Regel bis zu 3 Monate. Wenn du eine längere Laufzeit wünschst dann solltest du vielleicht über den Kauf einer externen Stromversorgung nachdenken. Diese habe ich bei den Wildkameras im Einsatz wo ich wirklich nur alle 6 Monate mal hin muss. Das sind die Orte wo man einfach keinen Bock hat hinzufahren da man da echt beschissen hin kommt. 

Wie auf dem Bild hier drunter ganz gut zu erkennen, ist auch ein Netzteil mit dabei. Wenn Ihr die externe Batterie aufladet dann steckt ihr die beiden Stecker zusammen, das geht wirklich ohne jeden Widerstand. Wenn der Akku aufgeladen ist dann ziehst Du die beiden Stecker auseinander und verbindest es einfach wieder mit der Wildkamera.

Icuserver Externer Super Li-Ion Akku 5000mAh

Dieser externe 5000mAh Akku ist im Übrigend mit allen gängigen Wildkameras kompatibel. Also wenn Du noch andere zu Hause hast dann können die auch damit betrieben werden.

Wie dem auch sei, ich würde mich in jedem Fall sehr über Hinweise und auch Kritik freuen. Also schreibt mir hier unten in die Kommentare ob ich vielleicht etwas vergessen habe oder einen Punkt noch ausführlichen beschreiben soll.



FAQ: Eure häufigsten Fragen zu den ICUserver Modellen kurz und knapp beantwortet !

Wo liegt der Vorteil bei den Icuserver eigenen Sim Karten?

Der große Vorteil der hauseigenen SIM Karte liegt vor allem in der Sicherheit. Wenn Deine Wildkamera im Wald gestohlen wird, kann die SIM-Karte für teuere Auslandsanrufe benutz werden - es können somit mehrere 1000,- Euro an Kosten anfallen ehe Du das überhaupt mitbekommst! Dies ist mit der ICUserver SIM Karte nicht möglich, diese kommuniziert einzig und allein mit den internen Servern und funktioniert auch nur in der ausgelieferten Wildkamera!

Worin liegen die Unterschiede der einzelnen Modelle?

Die beiden Modelle icuserver trap und hunt verfügen über ein 3G Modul, sind von den Abmaßen etwas größer und können nur mit 10 Batterien oder einem externen 12-Volt Netzteil betrieben werden. Die icucam4 kann darüber hinaus auch mit drei 18650 Batterien betrieben werden und ist mit einem 4G Modul ausgestattet.

Wo finde ich einen ICUserver Rabatt Code?

Bitte gib “icuserver rabatt code” in die Suchmaschine ein und öffnen den ersten Link der Seite wildkamera-tests.com. Dort bekommst Du den entsprechenden Code angezeigt. Diesen kannst Du an der Kasse im ICUserver Shop einlösen.

Welche Icuserver Modelle gibt es aktuell?

Im Moment gibt es drei verschiedene Modell auf dem Markt:
Hierbei handelt es sich um zwei 3G und ein 4G Modell. Die Typen Bezeichnung lauten;
– Icuserver trap
– Icuserver hunt
– Icucam4 (neustete Modell mit 4G Technologie)

Was bringt mir ICUserver Premium?

Mit dem Premium Dienst kannst Du z.B. die Kameraeinstellungen aus der Ferne ändern. Weiterhin kannst Du dann die automatische Bilderkennung aktivieren. Damit ist es nun möglich, nur noch Bilder von Wildtieren zu empfangen die man auch tatsächlich sehen möchte. Wenn Du also nur Rehe sehen willst, dann bekommst Du keine Bilder mehr von Wildschweinen oder ähnliches auf dein Handy gesendet. Somit sparst Du dann auch noch massiv Geld, da keine unnötigen Aufnahmen mehr verschickt werden!

Wie viele ICUserver Wildkameras kann ich mit der APP verbinden?

Du kannst so viele ICUserver Wildkameras mit der APP verbinden und verwalten wie Du möchtest - einzig dein Budget setzt hier die Grenze.

Wie gross ist der durchmesser der beiden ösen auf der rückseite?

Der Innendurchmesser der beiden Ösen auf der Wildkamera Rückseite beträgt 10 mm,

Mein Fazit zu den drei ICUserver Wildkameras

Wer auf der Suche nach einer 4G-fähigen Wildkamera ist, die nicht nur gute Bilder und Videos machen kann, sondern auch noch über einen hervorragenden Mobilfunkempfang und einer automatischen Bilderkennung verfügt, der kommt an den ICUserver Wildkameras nicht vorbei.

Ihr solltet für Euch vor allem klären welche Linse Ihr benötigt, wenn euch das mehr oder weniger egal ist dann würde ich an eurer Stelle immer das neuste Modell hier nehmen. Da habt ihr den 4G-Empfang und die bessere Software mit bis zu 9 Serienbildern mit an Board. Und ganz ehrlich, ein bißchen schicker ist die Kamera auch noch.

Also macht es gut, bis zum nächsten Beitrag. Wenn noch Fragen sind dann bitte in die Kommentare damit.

Viele Grüße,

Alex

Über den Autor:

Egal was die Hersteller alles behaupten, ich habe es getestet! Herzlich willkommen auf meinem Wildkamera Blog. Mein Name ist Alex, Familienvater, Angestellter und leidenschaftlicher Technik-Nerd. Seit nun mehr als 4 Jahren beschäftige ich mich privat mit Wildkameras. Dieses Wissen und meine gesammelten Erfahrungen möchte ich mit euch teilen. Viel Spaß auf meinem Blog!

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Hinterlasse uns gern ein Kommentar!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mittels * markiert.

  1. Alles super beschrieben.
    Nur die Frage was passiert bei normalem Coin System und was bedeutet Premium Paket.
    Eine Einstellung was ich sehen will ist wahrscheinlich jedem egal.
    Oder sollte ich Dieb und Jäger aus dem Nachbar Revier auch noch eingeben.
    Werden Meldungen direkt auf mein Handy versendet oder nur mit der Premium einstellung ??? Wenn ich eine Wildkamera ins Revier hänge will ich sofort eine Meldung über alles haben.

    Muss ich jetzt Premium haben oder nicht ????
    Jetzt wäre die Kostenfrage nochmals zu beantworten.

    1. Hallo,

      die Coins werden benötigt um Bilder von der ICUserver Wildkamera zum Handy zu verschicken.
      Den Premium Zugang brauchst Du nur wenn du die Einstellungen der ICUserver Wildkamera, wie Anzahl Serienbilder, Empfindlichkeit des PIR Sensors oder die Leuchtkraft der Black Light LEDS (Infrarot Beleuchtung) usw. aus der Ferne steuer möchtest.
      Außerdem gibts mit der Premium Mitgliedschaft auch die automatische Bilderkennung dazu.

      Was bedeutet automatische Bilderkennung bei den Icuserver Wildkameras?
      Angenommen Du willst nur noch Bilder auf dein Handy bekommen wenn Personen vor der Kamera laufen.
      Dann stellt du den Filter auf Personen und bekommst eben nur noch Bilder von Personen. Alle anderen Aufnahmen werden zwar auf der Wildkamera (intern auf der SD Karte) gespeichert aber nicht mehr an die APP gesendet.
      Somit sparst du massiv Gebühren.

      Vielleicht sollte ich den Abschnitt noch einmal ausführlicher beschreiben.

      Habe ich jetzt deine Frage ausreichend beantwortet?
      Gib mir doch bitte Feedback.

      Ein schönen Abend noch!

      Gruß,
      Alex.

  2. Hallo, hast du die 18700 Akkus mal ausprobiert? Wollte welche kaufen, habe aber in den Bewertungen gelesen, dass die etwas länger sind als die 18650er und deshalb nicht überall reinpassen. Danke

    1. Hallo Stefan,

      ich habe genau diese hier gekauft das sind genau die gleichen die ich auch in meinem ICUserver Bericht erwähnt habe. Bei Amazon steht zwar das es 18700er Akkus sind, geliefert wurden allerdings 18650er. Der Hersteller meinte, das sind noch die alten Etiketten / Bezeichnungen aber der Akku rein technisch gesehen handelt es sich wirklich um einen 18700er Akku.
      Wenn Du also genau diese kaufst dann gibts keine Probleme die passen 100% in die ICUCAM4 Wildkamera und funktionieren echt super.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen!

      Viele Grüße
      Alex.

  3. Hallo Alex,
    Danke für deinen Bericht. Ich bin auch Fan von ICUServer und betreibe jetzt 4 Kameras mit einem Premium Account (500coins pro Monat + Appsteuerung) in meinem Pferdestall. Am wichtigsten dabei ist für mich das ich sofort ein Foto anfordern kann was bei meinen 3G Modellen tadellos funktioniert. Leider geht dies aber nicht bei den neusten 4G Modellen. Das ist leider nirgendwo beschrieben oder ich habe es übersehen. ICU sagte mir daraufhin das die App für die neueren Kamaras angepasst werde aber es noch ein paar Monate dauert. Somit sind die Kameras für mich bis dahin nur teils zu gebrauchen.

    Gruß Arne

  4. Hallo, ich habe mir den 10% Rabatt geholt wie beschrieben. Jedoch, wenn ich diesen einlösen möchte heißt es, dass er ungültig ist.
    Was nun?
    MfG. Gerald Düller

  5. Hallo guten Tag,

    Sehr geehrter Herr Alex,

    warum kommt bei der ICU 4 LTE Cam nach dem speichern der sdhc I Speicherkarte auf dem Laptop kein Ton
    bei den Videos herraus. Bei der Einstellung Foto, Video, oder Foto und Video kann man keine Sprachausgabe
    seperat ansteuern.

    Habe auch dieses Problem mit der Computerhilfe von Telekom nicht lösen können.
    Der Laptop hat die Sprach und Videoausgabe von anderen Filmen korrekt wiedergebracht.

  6. Hallo Alex,

    nachdem ich bei der Erweiterung meiner Kameraüberwachung im wieder an die Grenzen der Realisierbarkeit (WLAN und Powerline-Adapter) stoße, sehe ich als einzige relistische Alternative nur die Wildkamera. Ich bin mit meinen Überlegungen noch nicht durch, habe aber auf Deiner Seite eine Fülle von wertvollen Hinweisen gefunden. Dafür ganz herzlichen Dank! Du machst die Test und die Beschreibungen mit viel Akrebie und so dass auch ein "Neuer" die Hinweise versteht. Mach bitte weiter so.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie alles Gute und ganz wichtig in dieser Zeit:

    – Bleib gesund –

    Viele Grüße
    Axel

    1. Hallo Axel,

      vielen Dank für die lieben Worte, ich freue mich sehr sowas zu lesen 🙂
      Ich wünsche Dir und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

      Bleib auch Du bitte gesund!
      Alex.

  7. Hallo Alex,

    ich besitze seit ein paar Tagen die ICUServer ICUCAM 4G

    Die Kamereinrichtung total easy, auch die Netzabdeckung mit 4G ist top.

    Die SIM-Karte ist korrekt eingelegt, Netzempfang ist mit 4G auch da, Bilder werden auf der eingelegten SD-Karte gespeichert und haben meiner Meinung nach eine gute Qualität, Coins sind ausreichend vorhanden, Software auf der CAM ist aktuell.

    Aber es werden keine Bilder auf die ICU-App (egal ob Handy oder Rechner) übertragen.
    Woran kann das liegen? Hattest du schon einmal einen solchen Fehler?
    Mache ich vlt. irgendetwas falsch?

    Danke
    für eine Hilfestellung

    Gruß
    Andreas

  8. Lieber Alex
    Was du machst ist wirklich super
    Nur schade das man deine Videos nicht versteht sie sind viel zu leise aufgenommen
    überprüf das bitte mal

    liebe Grüße

    Rainer

    1. Hallo Rainer,

      da hast Du vollkommen recht, ich werde das Video bald noch mal neu erstellen und dann mit besserem Ton.

      Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Abonniere meinen Newsletter und sichere Dir einen 10% Gutschein auf alle ICUserver Produkte!